quinareion Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quinareion

1. Allgemeine Informationen

Bei quinareion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen.

Als Anbieter von Finanzanalysediensten sind wir uns der besonderen Sensibilität finanzieller Informationen bewusst. Wir verpflichten uns, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und vollständig transparent über unsere Praktiken zu sein.

Verantwortliche Stelle:
quinareion
Gelsenkirchener Str. 138A
45309 Essen, Deutschland
E-Mail: info@quinareion.com
Telefon: +49 719 13456600

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Erfassung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die Sicherheit und Optimierung unserer Plattform.

Nutzungsverhalten

Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.

Finanzbezogene Daten

Informationen zu Ihren Finanzanalyse-Präferenzen und genutzten Tools, jedoch keine sensiblen Finanzdaten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienste
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Plattformoptimierung und Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und optionale Funktionen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Statistische Analysen zur Plattformverbesserung (anonymisiert)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden personenbezogene Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können bis zu 10 Jahre betragen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Zugänglichkeit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Drittanbieter und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Eine Datenübermittlung erfolgt nur unter strengen Auflagen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (ausschließlich in Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Schutzmaßnahmen
  • Rechtliche Berater bei rechtlichen Anforderungen

Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien und Ihrer Einwilligung.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzanalysediensten stehen.

8. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind berechtigt, die Löschung der Daten ihrer Kinder zu verlangen und können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung haben.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Diensten, rechtlichen Anforderungen oder Datenschutzpraktiken zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei Anmeldung in Ihrem Account-Bereich

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

quinareion - Datenschutz
Gelsenkirchener Str. 138A
45309 Essen, Deutschland
E-Mail: info@quinareion.com
Telefon: +49 719 13456600

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025